G'Day,
heute sind wir wieder auf dem Sprung zur Insel. Wir sind gerade in
Airlie Beach angekommen, noch vor der Wahl, welche Insel denn
unsere "Hochzeitsinsel" werden wird. Ihr wisst schon: Essen,
Schlafen, Nichtstun... Fuer die naechsten 3 Tage...
Es gibt guenstige Winterangebote :-)
http://www.hamiltonisland.com.au
http://www.hayman.com.au/
http://www.islandresorts.com.au/
Fraizer Island jedenfalls war beeindruckend. Obwohl Frazier Island
nur aus Sand besteht, ist sie unglaublich abwechslungsreich. Von der
moskitoverseuchten Steppe ueber tiefsten Regenwald bis zu felsigen
hochaufragenden Klippen; idyllische Suesswasserseen am einen Ufer
eine riesige Wanderduene, am anderen Regenwald. Ein anderer See
bevoelkert hunderte von kleinen Schildkroeten, die neugierig ihre
Koepfe aus dem Wasser heben und die ebenso neugierigen Touristen
begaffen.
 Das ganze haben wir an Bord eines umgebauten Unimogs (mit Inri
Das ganze haben wir an Bord eines umgebauten Unimogs (mit InriSitzen, Dad ;-)) erlebt. Ueber Stock und Stein, "Rock'n'Roll" quer
ueber die Insel oder mit Vollgas am Strand lang. Geil!
Die Nacht haben wir in einem kleinen Huettenkomplex verbracht, mit
BBQ und australischem Wein, der wie Oel von einem Kuwaiti floss; der
hatte naemlich Geburtstag und hat so die ganze kleine, bunt gemischte
Gruppe abgefuellt. Prost Mahlzeit! (Siggi: mit am Start waren
uebrigens zwei Sox aus Stuttgart: Kristen Depner (!!) und Thomas
Nikolaus - man ist auch nirgenswo vor dem Clan sicher :-) )
Begleitet hat uns auch hier wieder die australische Tierwelt. Spaet
am Abend hat uns ein Dingo ein Besuch abgestattet. Ein Wildhund der
auf Frazier Island noch absolut reinrassig auftritt. Seitdem durfte
ich Sanela aufs Klo, ans BBQ und ins Bett persoenlich begleiten :-)
Aber dass macht man ja gerne :-)
Uebrigens die Sache mit dem Auto hat sich noch am gleichen Abend nach
einem Gespraech mit dem Nachtportier entspannt. Dass Wasser hat nicht
der Wagen verloren, sondern wir: das war das Kondenswasser, dass die
Klimaanlage aufgesaugt und nach Motorstop wieder abgegeben hat.
Also: "No worries!", wie es hier so schoen heisst :-)
Ja, heute waren wir in einem Kulturzentrum der Aboriginies. Die ganze
Sache war ziemlich touristisch und deswegen auch ziemlich
enttaeuschend. Es gibt sogar Souvenirdidges in Handflaechengroesse -
die sind natuerlich unspielbar, passen aber besser in den Koffer :-(
Da war die Krokodilfarm heute Nachmittag schon viel besser. Zusammen
mit einem anderen Paerchen haben wir praktisch eine persoenliche
Fuehrung bekommen. Wow. Die scheinbar so traegen Dinger sind
affenschnell. Und _riesig_. Scheisse. Da haette mich Sanela diesmal
aufs Klo, BBQ Platz und ins Bett bringen muessen.
Um zu beweisen, wer der Chef ist, hab ich mir nachher noch einen Croc-
Pie vor dem Gehege gegeben. Schmeckt gar nicht schlecht..
Das Internetcafe schliesst jetzt, wir muessen Schluss machen, wobei
es doch noch sooo viel zu erzaehlen gaebe.
Viele Gruesse aus Airlie Beach,
Sanela und Marc
 
