Wowowiewa, das ist Urlaub!
Wir sind auf Sanibel Island; wollten eigentlich Campen doch die zuvorkommende Dame im Visitor Center hat es wohl äußerst romantisch mit uns Zweieinhalben genommen und uns an ein kleines verschlafenes Bungalow Hotel direkt am Meer weitergeschoben.
Hier haben wir direkt am Strand einen eigenen Bungalow bezogen, total idyllisch mit eigener Veranda, Küche, Wohn, Schlaf- und Essraum. Wow. Vor der Hütte, der die Insel umlaufende, traumhaft weisse, puderzuckerfeine Sandstrand, weswegen das Ding hier auch häufig Southseabeach („Südseestrand“) genannt wird.
Auf der Insel sind keine Hochhausbauten zu finden, auch gibt’s ne Menge Fahrradwege und selbst die in Amerika allgegenwaertigen, fetten Reklameschilder sind hier auf der Insel fast nicht und wenn doch, dann sehr dezent present.
Anstatt mit dem Fahrrad, erkunden wir die Insel mit unserem Wagen. Wir kaufen ein wenig ein, denn wir habe
Danach machen wir das, wofuer hier die Meisten herkommen: klassisch am Strand liegen. Der Strand ist aber auch toll. Ideal fuer Kids - lang und ganz sanft abfallend - mit einem Haufen Fische und Pelikanen, sowie 1a Temperaturen da immer eine Brise geht.
Und: wir haben noch nie einen Strand mit mehr und schoeneren, weil intakten Muscheln gesehen. Auch der eine oder andere Seestern ist zu sehen. Daher, Moritz und Ingo: los geht’s mit den Kids zum Muscheln sammeln und Strandburgen bauen! Vielleicht schaut bei Euch ja auch, wie bei uns heute, ein Delphin in der Abendsonne beim Strandspaziergang - Marc mit ner Havanna & Sanela mit Marc im Arm - vorbei...