hallo freunde,
zunaechst mal eine frage:
welches autoteil ist an einem thai-auto einfach unerlaesslich?
(die hupe... hier wird gehupt, wenn man ueberholt und ueberholt wird, wenn jemand an der strasse steht, der vielleicht rausfaehrt, mitfahren oder einfach nur ueber die strasse gehen will und nicht sowieso schon weiss, das man gerade mit dem auto hinter/neben oder beinahe schon ueber ihm ist...)
noch ne frage: welches ist das unnoetigste kleidungsstueck, dass sanela und ich hier in thailand dabeihaben?
(unsere 5 paar socken... der einzige pulli ist gold wert bei den airconditions, die die busse hier auf kuehlschrankniveau runterkuehlen...)
ihr seht, wir sind einiges unterwegs gewesen. aber der reihe nach:
der letzte punkt an dem ich durch lange emails geglaenzt und das thai personal hab warten lassen, war kolanta.
hier gibt es nen tagesausflug auf ko phi phi. im massenbetrieb werden die touris an die insel verladen, in kleine longtail boote verpackt (longtailboote sind boote fuer 6-8 mann mit langausstehendem ruder, das gleichzietig schiffschraube ist und auf dem ein pkw motor fuer zum teil ordentlich schub sorgt), zum schnorcheln vor ein paar ganz netten buchten ins wasser geschmissen, wieder eingeladen und an die maya bay geschwemmt(der filmkulisse fuer "the beach" - kam glaub ich erst gerade wieder in der glotze. ich konnt ihn leider nicht sehen, weil: war ja vor ort :-)
irrsinnig touristisch.

paradox zu sehen, was mit dem beach passiert ist. uebriegens schon vor drehbeginn: hat man hier die mangroven vom strand entfernt und kokosnusspalmen gepflanzt, um dem allgemeinen verstaendnis von strandparadis zu entsprechen... dumm nur, das nach drehende die kokosnusspalmen eingingen und der strand - mangels halt von den jetzt fehlenden mangroven - in die
bucht erodiert ist; dort das korallenriff zugedeckt und damit gekillt hat.
der rest hat dann der massentourismus erledigt. vom strand ist kaum noch was zu sehen, boot an boot. anlanden pro person 200 baht.
irrsinn..
ko phi phi selbst ist schoen - weisser, feiner sand, tuerkisfarbenes meer, lauwarmes wasser und weit weniger touristisch als befuerchtet. der tsunami ist auch hier noch zu sehen. ein paar palmen sind auf der shmalen landzunge stehengeblieben - sonst nichts.
aber: neue sind gepflanzt und es wird fleissig gebaut. und auch die barbusigen englaenderinnen sind schon wieder da. wir verziehen uns nach hinten in einen ruhigen abschnitt und geniessen den tag.
von kolanta ab geht es am naechsten tag mit nem minibus voller koranschuelerinnen (jede der teenagerinnen mit kopftuch und handy) zurueck aufs festland. die hinfahrt noch durch schweissen der laderampe verzoegert, geht es auf der rueckfahrt direkt auf die faehre und ab richtung osten. das ganze voll videounterstuetzt. "mr. and mrs smith" im bus und - passend - "terminal" an der umsteigestation.
dann in suratthani auf die nachtfaehre. im matrazenlager - links die thais, rechts die farangs/"europaer": marc muss voll in der huefte abgeknickt aufs boot, so hoch sind die decks hier - gehts nach ko phanghan.


und dort natuerlich an den sagenumwobenen strand der "full moon party". abends am strand wird der alkohol in kleinen eimern verkauft. 2 softdrinks, eine flasche gin, wodka oder sonstwas. waehrend die "feuerdandler" ihre show abziehen, probieren wir die "koerbchen" aus und feiern - denn es ist "dive in halfmoon party". der rueckweg morgens gestaltet sich anspruchsvoll :-)
und auch die anschliessende ueberfahrt nach ko samui bewaeltigen wir mit contenance. es schaukelt maechtig. auf see und in der birne..
auf ko samui suchen wir uns einen ruhigen bungalow am strand und spielen den inselblues, schliesslich steht schon am naechsten nachmittag die fahrt nach bangkok mit seinen 10.8 millionen einwohnern auf dem programm.
im vip24 bus mit liegesitzen, abendessen und videobeschallung (ein thailaendischer film im 70er jahre style sowie ein thailaendisch sprechender bruce willis lassen uns schnell in den reisefuehrer versinken, bzw den ipod aufdrehen...) geht es ueber die nacht nach bangkok.
am busbahnhof herrscht um 5.30 ein betrieb wie in muenchen in der rushhour.
unser portier will uns wg. early checkin ohne aufpreis nicht aufs zimmer lassen so beziehen wir prominent am eingang von dem businesshotel auf unseren rucksaecken stellung. interesanterweise ist das zimmer dann doch recht schnell fertig - wir schlafen aus und starten dann durch zur buddhashow. essen und shoppen in der khaosan road, fahren ein stueck tuktuk
durch bangkok. nach dem dinner cruise auf dem fluss geht es dann in die pathpongh road. eingeweite kennen die pingpong shows, ich kenne jetzt noch ne weitere, nette geschichte dazu.
freunde, wir sind in bangkok, das bedeutet: neuigkeiten vielleicht noch einmal per email, dann alles weitere muendlich - mit bildern. sanela hat bereits beide karten vollgeknipst, d.h 1.256 GB warten auf euch ;-)
liebe gruesse und bis bald,
sanela und marc